5052 Aluminiumplatten werden häufig verwendet 5000 Aluminiumlegierungsplatte der Serie (Aluminium-Magnesium-Legierung). 5052 Aluminiumplatte weist eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auf, Bearbeitbarkeit und ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht.
Obwohl 5052 Aluminiumlegierung hat eine starke Leistung, die Leistung von 5052 Auch Aluminiumplatten in unterschiedlichen Temperzuständen sind sehr unterschiedlich. Heute vergleichen wir die häufigsten H32- und H34-Zustände, um die Leistungsunterschiede zu verstehen, die sich aus den verschiedenen Temperierzuständen ergeben.
Vergleich zwischen 5052 Aluminiumplatte H32 und H34
5052 H32 und 5052 H34 sind zwei Temperamentbezeichnungen für 5052 Aluminiumblechplatte. Obwohl sie einige Unterschiede in den mechanischen Eigenschaften aufweisen, Sie haben einige Gemeinsamkeiten, Beides macht sie zu einer beliebten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier ist was 5052 H32 und 5052 H34-Aluminiumbleche haben eines gemeinsam:
Chemische Zusammensetzung:
Die Stähle H32 und H34 bestehen hauptsächlich aus 5052 Aluminiumlegierung. Diese Zusammensetzung bildet eine solide Grundlage für seine mechanischen und korrosionsbeständigen Eigenschaften.
Korrosionsbeständigkeit:
Eine bemerkenswerte Gemeinsamkeit ist ihre hervorragende Korrosionsbeständigkeit. Sowohl H32 als auch H34 sind äußerst korrosionsbeständig und für den Einsatz in Umgebungen mit Feuchtigkeit und anderen korrosiven Elementen geeignet.
Lötbarkeit:
Die Schweißbarkeit beider Stahlsorten ist sehr gut. Die Schweißbarkeit ermöglicht die Anpassung an verschiedene Fertigungsprozesse, Bietet Flexibilität für Fertigungs- und Bauanwendungen.
Recyclingfähigkeit:
Beide 5052 H32 und 5052 H34-Aluminiumbleche sind recycelbar und umweltfreundlich. Das Recycling dieser Legierungen beeinträchtigt ihre wesentlichen Eigenschaften nicht und trägt zu nachhaltigen Praktiken bei.
Die Hauptunterschiede zwischen 5052 H32 und 5052 H34-Aluminiumbleche sind ihre mechanischen Eigenschaften, Temperierprozesse, und spezifische Anwendungen. Hier sind die Hauptunterschiede:
1. Mechanische Eigenschaften:
Zugfestigkeit: 5052 H34 hat im Allgemeinen eine höhere Zugfestigkeit als 5052 H32. H34 durchläuft einen umfangreicheren Kaltumformungsprozess, was seine Stärke erhöht.
Streckgrenze: Ähnlich wie Zugfestigkeit, 5052 H34 weist im Allgemeinen eine höhere Streckgrenze auf als 5052 H32.
Verlängerung: 5052 H32 weist tendenziell eine höhere Dehnung auf, was auf eine bessere Formbarkeit hinweist. H34 kann aufgrund der erhöhten Festigkeit eine etwas geringere Dehnung aufweisen.
2. Härte und Anlassen:
Die Bezeichnungen „H32“ und „H34“ beziehen sich auf das Vergütungsverfahren des Aluminiumblechs.
H32 (Viertelhart): Dieser Zustand ist kaltverfestigt und stabilisiert, Dadurch erhält es eine gute Formbarkeit bei gleichzeitiger Beibehaltung einer gewissen Festigkeit.
H34 (Stabilisiert): Dieser Zustand bringt einen höheren Grad der Kaltverfestigung mit sich, Dies führt zu einer höheren Festigkeit und Härte im Vergleich zu H32.
3. Formbarkeit:
5052 H32: Bekannt für seine hervorragende Formbarkeit, Dadurch eignet es sich für Anwendungen, bei denen Formen und Biegen von entscheidender Bedeutung sind, wie Gebäude- und Konstruktionsnutzungen.
5052 H34: Während noch formbar, Aufgrund der höheren Kaltverfestigung ist es möglicherweise nicht so duktil wie H32. Es wird im Allgemeinen dort eingesetzt, wo erhöhte Festigkeit und Widerstandsfähigkeit erforderlich sind.
4. Bearbeitbarkeit:
Beide Stähle sind im Allgemeinen besser bearbeitbar. Jedoch, aufgrund der höheren Härte von H34-Stahl, Im Vergleich zu H32-Stahl kann es bei bestimmten Bearbeitungsprozessen zu einigen Herausforderungen kommen.
Aus der obigen Beschreibung, Es ist ersichtlich, dass der Hauptunterschied zwischen 5052 Aluminiumplatte H32 und H34 weist mechanische Eigenschaften auf. Obwohl sie unterschiedlich sind, Sie sind alle 5000 Immerhin Aluminium-Magnesium-Legierungen der Serie, und der Unterschied ist minimal. Sie können sich in vielen Anwendungsszenarien gegenseitig ersetzen. Jedoch, wenn besondere Anforderungen an Festigkeit und Verarbeitungsleistung bestehen, Wir müssen den Unterschied in den mechanischen Eigenschaften zwischen H32 und H34 berücksichtigen.
Eigenschaften | 5052 H32 | 5052 H34 |
Zugfestigkeit | Untere | Höher |
Streckgrenze | Untere | Höher |
Verlängerung | Höher (bessere Formbarkeit) | Etwas niedriger |
Härte | Mäßig | Höher |
Temperierungsprozess | Kaltverfestigt und stabilisiert | Umfangreichere Kaltverfestigung |
Formbarkeit | Exzellent | Gut, aber weniger als H32 |
Bearbeitbarkeit | Im Allgemeinen gut | Gut, kann aber einige Herausforderungen mit sich bringen |
Anwendungen | Bauplatten, Automobilkomponenten, allgemeine Blecharbeiten | Marinekomponenten, Schiffbau, Anwendungen, die eine höhere Festigkeit und Widerstandsfähigkeit erfordern |
1. Verstehen Sie die Anwendungsszenarien
Verstehen Sie die Produktanwendungsszenarien. Unterschiedliche Einsatzszenarien stellen unterschiedliche Anforderungen an Aluminiumplatten.
2. Analyse der mechanischen Eigenschaften
Beim Benutzen 5052 Aluminiumplatten, wenn Sie höhere Anforderungen an die Festigkeit der Aluminiumplatten haben, Sie müssen H34 wählen.
3. Verarbeitbarkeit (Verlängerung)
Im tatsächlichen Gebrauch, wenn Sie höhere Anforderungen an die Dehnung haben, du kannst wählen 5052 H32-Aluminiumplatten.
Anwendung von 5052 Aluminiumblech
In den meisten Anwendungsszenarien, 5052 H32- und H34-Aluminiumplatten können sich gegenseitig ersetzen, wie zum Beispiel:
Nr.52, Dongming-Straße,
Zhengzhou, Henan, China
Tel:+86-371-66302886
WhatsApp:+8618137782032