Aluminiumwabenplatten weisen im Gebrauch eine gute Leistung auf. Sie haben eine gute Festigkeit und gute Schlagfestigkeit. Sie können im Gebrauch gut gestaltet werden. Deshalb, Sie sind derzeit weit verbreitet.
Aluminiumwabenkernmaterialien müssen lediglich Aluminiumfolie verwenden, um verschiedene Arten der Bindung zu erreichen, und dann durch Strecken Waben unterschiedlicher Spezifikationen formen. Die Leistung des Kernmaterials steht in direktem Zusammenhang mit der Dicke der Aluminiumfolie und der Größe der Zellen. Das Aluminiumwabenkernmaterial kann mit dem Aluminiumblech-Hautmaterial zu einer Aluminiumwabenplatte verbunden werden.
3004 Wabenförmige Aluminiumfolie
Im Herstellungsprozess von Aluminiumwabenkernen, Die Qualitätsanforderungen an Aluminiumfolie sind sehr hoch:
Erste, Die Aluminiumfolie muss sein 3003/3004/5052 und andere Produkte mit hoher Festigkeit und Haltbarkeit, und vermeiden Sie die Verwendung 1100 reine Aluminiumfolie zur Herstellung von Wabenkernen aus Aluminium.
Zweitens, Die Oberfläche der Aluminiumfolie muss entfettet und passiviert werden, damit der Klebstoff die angrenzenden Aluminiumfolien gut verbinden kann.
Der Kleber kann die Aluminiumfolie nicht beidseitig verkleben, oder die Verklebung der Alufolie erzielt nicht den gewünschten Effekt.
Nachdem die Aluminiumwabenfolie den Entfettungs- und Passivierungsprozess durchlaufen hat, Die Oberfläche der Aluminiumfolie wird rauer, aber es ist mit bloßem Auge schwer zu erkennen. Zum Testen können wir einen Dyne-Stift verwenden
Dynwerttest
Das Obige ist der Dyn-Wert der Aluminiumfolie, die wir mit einem Dyn-Stift getestet haben. Der Wert, mit dem der Dyn-Stift eine vollständige Linie zeichnen kann, ist der maximale Dyn-Wert der Aluminiumfolienoberfläche;
Je höher der Wert, Je höher die Oberflächenhaftung und desto besser die Klebewirkung.
1. Ölflecken auf der Oberfläche der Aluminiumfolie
Beim Walzvorgang von Aluminiumfolie, Walzöl verbleibt während des Walzvorgangs auf der Oberfläche der Aluminiumfolie und wurde nicht vollständig entfernt
2. Probleme beim Passivierungsprozess
Passivierungsprozess: Der Zweck des Passivierungsprozesses besteht darin, die Oberfläche der Aluminiumfolie aufzurauen, damit Klebstoff angebracht werden kann und beim Dehnen der Aluminiumfolie ein besserer Fokuspunkt entsteht
Passivierungsprozessmaterialien: Silan, dreiwertiges Chrom, sechswertiges Chrom, usw.
Probleme beim Passivierungsprozess: Passivierungsflüssigkeit versagt. Passivierungsflüssigkeit hat auch eine gewisse Lebensdauer. Nach einer gewissen Nutzungsdauer, Konzentration und Wirkung der Passivierungsflüssigkeit werden nicht mehr so gut sein wie zuvor, Dies führt zu einer ineffektiven Passivierung der Aluminiumfolienoberfläche;
Wabenkern aus Aluminium
Nr.52, Dongming-Straße,
Zhengzhou, Henan, China
Tel:+86-371-66302886
WhatsApp:+8618137782032